Die Feuerwehren der Stadt und einige andere Hilfsorganisationen kommen zum Einsatz, wenn Menschen zu Schaden gekommen sind. Insbesondere für Kinder ist ein Unfall ein besonders traumatisches Erlebnis. Im Rahmen eines Besuchs der Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) im Gefahrenabwehrzentrum kamen einige Teilnehmer auf eine wunderbare Idee. » mehr
Durch ein Düngemittel kam es am Abend des 8. November zu Geruchsbelästigungen und Atemwegsreizungen im Jenaer Ortsteil Wogau. » mehr
Vergangenen Samstag, am 03.11.2018, fand das diesjährige Wintergeländespiel der Jugendfeuerwehr Jena statt. Früh um 8:30 Uhr trafen sich unsere acht Ortsteiljugendfeuerwehren und unsere drei Gastmannschaften auf dem Hof der Wache Süd. Gastgebermannschaft war in diesem Jahr die Jugendfeuerwehr Göschwitz. » mehr
Als Brandmeister muss man in der Lage sein, die verschiedenen Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr zu führen und zu bedienen. Dies erlernen unsere Brandmeisteranwärter an der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule in Bad Köstritz. » mehr
Zum 1.4. ist das erste Ausbildungsjahr geschafft. Im Moment durchlaufen die Anwärter verschiedene Abteilungen in der Feuerwehr Jena. Neben der Einsatzabteilung sammeln sie Erfahrungen in den Sachgebieten Abwehrender Brandschutz, Leitstelle, Technik und Vorbeugende Gefahrenabwehr. » mehr
Wieder ist ein Jahr um und der neue Jahrgang Auszubildender kommt das erste Mal auf die Wache. » mehr
Ab dem Alter von sechs Jahren können bei uns Mädchen und Jungen aktiv erleben, was das Leben eines Feuerwehrmannes oder einer Feuerwehrfrau ausmacht. Regelmäßig treffen sich die jungen Brandschützer im Gerätehaus zur Ausbildung. » mehr