Logo - Header

Tag der offenen Tür im Gefahrenabwehrzentrum Jena

Am Sonntag den 04.08.2024, ist es wieder soweit. Von 10:00 bis 16:00 Uhr findet unser diesjähriger „Tag der offenen Tür“ Am Anger 28 statt.

Sie sind herzlich eingeladen

Erleben Sie einen spannenden Tag voller interessanter Aktivitäten und Informationen bei dem sich die Feuerwehr Jena, mit uns zusammenarbeitende Behörden, Organisationen und Vereine vorstellen.

Sie erhalten Einblicke in die Tätigkeiten und Aufgabenbereiche der jeweiligen Organisationen. Ebenso können Sie die unterschiedlichsten Einsatzfahrzeuge mit der dazugehörigen Technik sowie den Intensivtransporthubschrauber der DRF Luftrettung besichtigen.

Abwechslungsreiches Programm

Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm, bei dem bestimmt für Jeden etwas dabei ist:

  • Live-Vorführungen (Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung, Gefahrgutübung und Wasserrettung)
  • Führungen durch die Feuerwache Nord (alle 10 min mit max. 15 Personen)
  • Mitmach-Aktionen und Stationen für Kinder und Erwachsene (Wissensstrecke, Löschübungen für Groß und Klein, Geschicklichkeitsübungen, MegaCode Training u.v.m.)
  • Hüpfburg
  • Informationsstände der teilnehmenden Vereine, Behörden und Organisationen (Gerne werden Ihre Fragen rund um die Möglichkeiten der Berufsausbildung, Mitarbeit in den Vereinen oder den Jugendorganisationen beantwortet)
  • Präsentation der Arbeit der Zentralen Leitstelle Jena
  • Info-Stand - Besonderheit Straßentunnel (Einsatztaktik Straßentunnel, Schadenereignis im Tunnel!, Was ist zu beachten?)

Für leibliches Wohl ist gesorgt

Selbstverständlich wird auch für das leibliche Wohl wieder bestens gesorgt sein.

Wer stellt sich alles vor und lädt zum Erkunden oder Mitmachen ein?

  • Berufsfeuerwehr und Freiwillige Feuerwehren Jena
  • Stadtfeuerwehrverband Jena
  • Jugendfeuerwehren der Stadt Jena
  • DKMS (Wir besiegen Blutkrebs) - Auf diesen Stand möchten wir besonders aufmerksam machen!
  • DRF Luftrettung - Station Bad Berka
  • ASB Kreisverband Jena e. V.
  • Pro Life Ambulance gGmbH
  • Malteser Hilfsdienst gGmbH
  • DRK KV Jena-Eisenberg-Stadtroda
  • DLRG Ortsgruppe Jena e. V.
  • BRH Rettungshundestaffel Thüringen/Südost e. V.
  • Notfallseelsorge Jena und Saale-Holzland-Kreis
  • Landespolizeiinspektion Jena
  • Hauptzollamt Erfurt
  • Panzerpionierbataillon 701 Gera
  • Kreisverbindungskommando (KVK) Jena
  • Technisches Hilfswerk Ortsverband Apolda

Information zum Veranstaltungsgelände

Das Veranstaltungsgelände erstreckt sich vom Parkplatz (ehemalige Feuerwache) über die Straße „Am Anger“ zwischen der Käthe-Kollwitz-Straße und der Wiesenstraße, weiter zum Gelände des Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) bis zum Parkplatz hinter dem Gebäude „Am Anger 26“.

Wo finde ich was?

Im Bereich des Parkplatzes hinter dem Gebäude Am Anger 26

  • Jugendfeuerwehren der Stadt Jena
  • Mitmachstationen
  • ASB Kreisverband Jena e. V.
  • Pro Life Ambulance gGmbH
  • Malteser Hilfsdienst gGmbH
  • DRK KV Jena-Eisenberg-Stadtroda
  • DLRG Ortsgruppe Jena e. V.
  • BRH Rettungshundestaffel Thüringen/Südost e. V.
  • Hüpfburg

Im Bereich des Parkplatzes (ehemalige Feuerwache) und Am Anger

  • Berufsfeuerwehr und Freiwillige Feuerwehren Jena
  • DRF Luftrettung mit dem Intensivhubschrauber
  • Landespolizeiinspektion Jena
  • Hauptzollamt Erfurt
  • Panzerpionierbataillon 701 Gera
  • Kreisverbindungskommando (KVK) Jena
  • Technisches Hilfswerk
  • Live-Vorführungen

Im Bereich des Gefahrenabwehrzentrums

  • Catering mit Bratwurst/Getränken und vielen weiteren leckeren Sachen
  • Start der Gebäudeführungen
  • Stadtfeuerwehrverband Jena mit Stand der DKMS
  • Infostände Tunnel, Notfallseelsorge, Leitstelle, Stadtverwaltung Jena
  • Mitmachstationen
  • Live-Vorführungen

Toiletten

Die Toiletten befinden sich zwischen dem Gefahrenabwehrzentrum und dem Parkplatz Am Anger 26.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!